7 Tage - Auf der Jagd nach arktischen Abenteuern
Die beste Bootssafari nach Spitzbergen für diejenigen, die ein echtes arktisches Abenteuer erleben wollen und Zeit haben, es voll zu genießen. Auf dieser Tour können Sie neben den Siedlungen Barentsburg, Longyearbyen und Pyramiden auch die interessantesten Orte des Archipels besuchen, die auf den kürzeren Touren nicht zugänglich sind.
Erleben Sie eine echte Abenteuerwoche quer durch Spitzbergen, in der Sie vollkommen in die arktische Natur eintauchen, wie Sie es zuvor noch nicht erlebt haben!
5 gewaltige Gletscher, 3 ganz unterschiedliche herausragende Orte und unzählige Buchten, Berge, Täler und Fjorde von unvergleichlicher Schönheit - das ist die einzige Tour dieser Art auf dem Archipel!
Sie reisen durch das arktische Land und kommen seinem reinen Ökosystem nahe, während Sie durch Tundra und Moränen wandern und die Spitzbergen-Fjorde auf Booten durchqueren, um einen Gletscher nicht nur zu bewundern, sondern auch zu berühren und seinem eisigen, aber melodischen Signalton zu lauschen. Während der einwöchigen Reise haben Sie die Möglichkeit, die Tierwelt des Archipels kennenzulernen: Polarfüchse, Rentiere, Walrosse, Robben, Wale und vielleicht den arktischen König - seine Majestät den Eisbären. Sie werden an den letzten Ort der Wildnis in ganz Europa reisen!
Um das vergangene und gegenwärtige Leben der Schären zu spüren, werden Sie Siedlungen besuchen, in denen jede etwas Besonderes ist:
- Barentsburg, eine Stadt ohne Grenzen und voller arktischer Geschichten von damals und heute, der wärmste Ort in der Arktis, in dem Sie sich sofort zu Hause fühlen, sobald Sie ankommen
- Longyearbyen, ein kleines Skandinavien und Verwaltungszentrum von Svalbard
- und das legendäre Pyramiden, unsere arktische Zeitmaschine, die Sie zurück in die 80er Jahre bringt, um eine Periode des entwickelten Sozialismus in wenigen Schritten vom Nordpol im Echtzeitmodus zu erleben
Der Traum von der Einheit zwischen Mensch und Natur, modernen Menschen und jahrtausendealter Insel wird innerhalb von 7 Tagen wahr!
14.06. - 20.06. | 02.08. - 08.08. |
21.06. - 27.06. | 09.08. - 15.08. |
28.06. - 04.07. | 16.08. - 22.08. |
05.07. - 11.07. | 23.08. - 29.08. |
12.07. - 18.07. | 30.08. - 05.09. |
19.07. - 25.07. | 06.09. - 12.09. |
26.07. - 01.08. |
1.990,00 Euro pro Person
Einzelzimmerzuschlag:
420,00 € pro Person
Transfer:
- Bustransfers von/zu Ihrem Unterkunftsort in Longyearbyen
Unterkunft (6 Nächte):
- 3 Übernachtungen im Hotel Barentsburg sowie
- 3 Übernachtungen im Hotel Pyramiden
Mahlzeiten:
- Frühstück (ab dem 2. Tag)
- Mittagessen an den Tagen 1-7 (im Restaurant oder auf dem Feld)
- 4 umfangreiche Abendessen in den Restaurants
-1 Bierverkostung
Aktivitäten:
- Geführte Touren durch die Siedlungen
- Besuch des Husky-Zentrums in Barentsburg
- Filmvorführung im Filmlager Pyramiden Cinema
- Spaziergänge/Wanderungen laut Reiseplan
- Bootsausflüge laut Reiseplan
Reiseleiterdienste
Bootsmiete:
- offenes Polarcirkel-Boot
- Treibstoff
Verleih von Überlebensanzug Helly Hansen und Sicherheitsausrüstung:
- inkl. tragbarem Funkgerät,
- Satellitentelefon,
- GPS-Navigator,
- Warnweste, etc.
Versicherung zur Deckung von:
- Such- und Rettungskosten sowie
- Evakuierungskosten im Falle eines Notfalls
Anreise:
- Flug nach/von Longyearbyen
Unterkunft:
- Unterkunft in Longyearbyen am Tag 0 (1 Nacht)
Mahlzeiten:
- Mahlzeiten am Tag 0
- 3 Abendessen a-la-carte
- Alkoholische Getränke und Speisen/Getränke außerhalb des Reiseprogramms
Individuelle Reiseversicherung
Souvenirs
- Hundeschlittenfahrt auf Rädern - 69,00 Euro/Person
- Hundetrekking - 49,00 Euro/Person
- Tour zum Bergwerk - 45,00 Euro/Person
- traditionelle russische Werkstatt im Handwerkszentrum - 15,00 Euro/Person
Barentsburg Hotel
Pyramiden Hotel
- Auf Svalbard ändern sich die Wetterbedingungen schnell, deshalb kann es zur Sicherheit und zum Komfort unserer Gäste zu Änderungen im Reiseprogramm kommen, was die Reiserouten und Reiseziele betrifft.
- Wie man sich für eine Sommerreise kleidet:
Der Sommer auf Svalbard wird drastisch unterschätzt, weil man gemeinhin glaubt, dass die Arktis am besten für Winterabenteuer geeignet ist. Unserer Meinung nach sind diese beiden Jahreszeiten so unterschiedlich, dass es unmöglich ist, sie zu vergleichen. Wenn Sie Bootsfahrten und Wanderungen bevorzugen, ist der Sommer auf Svalbard die beste Wahl.
Im Sommer ist die Durchschnittstemperatur selten höher als +11°C und es ist nicht ungewöhnlich, wenn es windig oder regnerisch ist. Achten Sie beim Packen für Svalbard im Sommer auf die wind- und wasserdichte Ausrüstung.
Hier ist die Liste der Kleidung für die Sommertouren:
- wollene Thermounterwäsche für mittlere Aktivitäten
- Thermosocken (2 Paar)
- Wollsocken (2 Paar)
- Fleece-Pullover oder Wollpullover
- bequeme Hose für Outdoor-Aktivitäten
- wasserdichte Trekking-Stiefel
- wind- und wasserdichte Jacke
- Hut, Stirnband und/oder Mütze
- Strick- oder Fleece-Buff oder Schal
- Sonnenbrille
Die folgenden Gegenstände könnten ebenfalls nützlich sein:
- Fernglas für die Vogel- und Tierbeobachtung
- Trockenbeutel für den Gepäcktransport
- Trockentasche für Geräte, Telefone und/oder Kameras, damit Sie während der Seepassage Fotos machen können
Wir hoffen, dass dieser kurze Leitfaden für Sie nützlich war und freuen uns immer, wenn wir Sie auf Spitzbergen treffen!
Detaillierte Reisebeschreibung


- 9:00 Abholung von Ihrem Unterkunftsort in Longyearbyen zu unserem Expeditionszentrum Russkiy Dom
Im Expeditionszentrum Russkiy Dom macht Sie der Reiseleiter mit den Sicherheitshinweisen während der Seepassage vertraut und hilft Ihnen, die Ausrüstung anzulegen und sich für die Abfahrt vorzubereiten.
- Abfahrt mit offenen Polarcirkel-Booten nach Barentsburg über die Route: Longyearbyen - Grumant - Colesbay - Barentsburg (ca. 50 km, 1,5 Stunden)
Auf dem Weg von Longyearbyen nach Barentsburg im offenen Polarcirkel-Boot genießen Sie die Frische des zweitgrößten Fjords des Archipels, des Isfjorden, der aus dem Norwegischen mit "Eisfjord" übersetzt wird. Die Route ist der Geschichte der ersten russischen Bergbaustadt auf Svalbard, Grumant, und Colesbay gewidmet. Diese Siedlungen wurden Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet, also praktisch ein Startpunkt der russischen Bergbauentwicklung auf dem Archipel. Grumant und Colesbay waren durch eine schmale Eisenbahnlinie miteinander verbunden, die für den Kohletransport genutzt wurde und die noch immer vom Meer aus zu sehen ist. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir versuchen, in der Nähe der Städte an der historisch bedeutsamen Stelle - der Hütte von Wladimir Rusanow - anzudocken, um einen Rundgang zu machen. Während der Seepassage werden Sie auch an majestätischen Vogelfelsen vorbeikommen und sogar die Chance haben, einige Wale und Delfine im Fjord zu sehen.
- Ankunft in Barentsburg und Einchecken im Hotel Barentsburg
- Mittagessen im Restaurant Rijpsburg
- Führung durch die Siedlung
Barentsburg ist der wärmste Ort in der Arktis, denn Sie fühlen sich gleich nach Ihrer Ankunft wie zu Hause. Auf der Tour macht Sie Ihr Reiseleiter mit den Stadtgeschichten von damals und heute vertraut und Sie erleben die Traditionen der Einheimischen.
- Besuch im Barentsburg Husky Center 78° NORDDOGS
Sobald der Ausflug zu Ende ist, werden Sie von den Hunden des Husky-Zentrums begrüßt, die sich nach Streicheleinheiten sehnen. Bilder von der Erkundung des Amundsen-Pols werden vor Ihnen auftauchen und Sie werden die Einzigartigkeit des Centers erkunden, denn es gibt etwa 80 Hunde fast aller arktischen Schlittenhunderassen.
- Abendessen im Red Bear Pub & Brewery, Verkostung von lokalem Bier
Um die Eindrücke des Tages zusammenzufassen, fahren Sie zur ersten Brauerei auf Svalbard - Red Bear, wo Sie einheimisches Bier probieren werden, das mit Wasser aus dem Gletschersee Stemme gebraut wird, der sich direkt auf der anderen Seite des Fjords befindet. Sie werden herausfinden, welche Sorten es gibt und bestimmen, welche Ihre Lieblingssorte ist.
- Übernachtung im Hotel Barentsburg
- Barentsburg ist die russische "Hauptstadt" von Svalbard. Es ist eine Stadt der arktischen Geschichten, die von holländischen Entdeckern, russischen und norwegischen Trappern, amerikanischen und deutschen Kaufleuten, Abenteurern, sowjetischen Erbauern des Kommunismus und russischen Bergleuten geschrieben wurden. Barentsburg wurde 1921 von den Niederländern als Siedlung für den Kohleabbau gegründet. Seit 1931 steht es unter der Verwaltung der staatlichen Stiftung "Arcticugol". Die Einwohnerzahl beträgt etwa 500 Personen.
- Der Polarkreis ist ein 8 Meter langes Boot mit hoher Ausdauer, das von norwegischen Schiffsbauern speziell für Seepassagen in der Arktis entwickelt wurde. Die Boote sind mit einem leistungsstarken Yamaha-Motor (200 PS), Echoloten, Notfunkbaken und Seefunk ausgestattet. Deshalb stellen wir spezielle arktische Rettungsanzüge der norwegischen Marke Hansen zur Verfügung. Sie halten Sie warm, schützen vor dem Wind und geben Ihnen während der Bootsfahrten einen Vertrauensvorschuss.
- Das Barentsburg Husky Center ist wahrscheinlich der niedlichste und flauschigste Ort in Barentsburg. 80 Hundehütten am Ufer des Grønfjords stehen vor dem Hintergrund des herrlichen Esmark-Gletschers (Esmarkbreen). Als wir mit dem Projekt begannen, wurde uns schnell klar, dass es viele verschiedene Schlittenhunderassen des Nordens gibt und dass sie alle zu unterschiedlichen Zeiten aktiv an der Erforschung der Arktis und dem Hundeschlittensport beteiligt waren. So kamen wir auf die Idee, ein Projekt des Zwingers mit allen arktischen Schlittenhunderassen zu schaffen. Heutzutage gibt es keinen Zwinger dieser Art.

- Frühstück im Hotelrestaurant
- Seepassage mit offenen Booten und Wanderfahrt entlang der malerischen Küsten des Isfjorden
Je nach Wetterlage ist der erste Zwischenstopp am Kap Festningen möglich - eine wunderbare Felsenfestung mit einem Leuchtturm, der die nahen Schiffe steuert. Das Wandern hier ist einfach und abwechslungsreich. Sie können durch herrliche Tundra-Landschaften gehen, kombiniert mit den wunderbaren, vom Wind geschliffenen Bergen, oder Sie wandern am Meer entlang und treffen vielleicht einen Seehund. Unser Ziel ist Russekeila - die russische Bucht am Ufer des kalten, offenen Ozeans, deren Aussicht Sie von einer schönen, modernen Hütte von Ivan Starostin genießen können, wo Sie zu Mittag essen und den Geschichten über die ersten Überwinterungen auf Spitzbergen lauschen werden.
- Picknick in den gemütlichen Innenräumen der Starostin-Hütte
Aufgrund von Wetteränderungen kann die Reiseroute durch alternative Optionen mit einer Seepassage, einer Wanderung und einem Picknick in der Gegend des Grønfjordens ersetzt werden.
- Rückkehr nach Barentsburg
- Abendessen im nördlichsten Fischrestaurant Rijpsburg
Auf der Speisekarte stehen Gerichte mit den frischen arktischen Fischarten: Kabeljau, Schellfisch, Wölffisch, Seesaibling, Lachs und Hering. Kabeljau, Schellfisch, Wolfsbarsch und Seesaibling fangen wir übrigens selbst in den Gewässern bei Barentsburg, und das Produkt wird komplett mit den eigenen Händen zubereitet. Während der Fangsaison von Juni bis Oktober ist es möglich, eine Mahlzeit mit "24-Stunden-Fang" zuzubereiten, was bedeutet, dass der Zeitraum zwischen Fang und Zubereitung nicht mehr als 24 Stunden beträgt.
- Übernachtung im Hotel Barentsburg
- Die Starostin-Hütte wurde nach dem legendären Pomorenfänger Ivan Starostin benannt, der über 30 Winter auf Svalbard verbrachte und die letzten 15 Jahre die Insel nie verließ. Er lebte an der Russekeila-Bucht in der Nähe des Linne-Sees und -Flusses. Es war eine der größten Trappersiedlungen. Starostin lebte dort mit anderen Pomoren und wurde regelmäßig von seinen Gefährten und seiner Familie vom Festland besucht.


Dieser Tag ist frei von offenen Schiffspassagen, so dass Sie sich entspannen und den Tag mit Aktivitäten in Barentsburg genießen können, bevor Sie Ihr Abenteuer über das arktische Land fortsetzen. Dieser Tag ist wichtig, da er uns einerseits erlaubt, das Programm in einem stabilen Rhythmus zu gestalten, andererseits bietet er eine gewisse Flexibilität, so dass, falls aufgrund der Wetterbedingungen das Programm geändert werden muss, es möglich ist, es gleich voll und reichhaltig zu halten. Das Frühstück findet im Hotelrestaurant statt. Das Mittagessen findet im Hotelrestaurant oder auf dem Feld statt.
Sie können unter den folgenden Aktivitäten nach Ihrem Geschmack wählen:
- Vor dem Frühstück können Sie mit einer Tour zum Bergwerk von Barentsburg beginnen (gegen Aufpreis)
Es ist das einzige in Betrieb befindliche Kohlebergwerk der Welt, in das Sie mit einer Führung einsteigen können. Sie sehen das Zusammenspiel von Mensch und Natur, die Mechanismen des Einfahrens in die Tiefe und die Grubenverfestigung. Die Tour wird von einem echten Bergmann geführt, so dass Sie Wissen aus erster Hand erhalten.
- Hundeschlittenfahrt auf Rädern oder Hundetrekking (gegen Aufpreis)
Sie haben die Möglichkeit, sich selbst als echter Musher auszuprobieren und eine Hundeschlittenfahrt auf Rädern oder ein Hundetrekking entlang des Ufers des Grønfjordens zu unternehmen, um eine der atemberaubendsten Aussichten zu erleben. (5-7 km, gegen Aufpreis).
- Kajaktour im Grønfjord (gegen Aufpreis)
Hier haben Sie die Möglichkeit, in das unglaubliche Ökosystem einzutauchen und es aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen, der arktischen Natur ganz nahe zu kommen und sie wirklich zu spüren. Sie werden an geschichtsträchtigen Orten vorbeikommen, die bis in die Zeit vor Hunderten von Jahren zurückreichen. Erfahrene Guides werden Sie mit den Sicherheits- und technischen Regeln vertraut machen und Ihnen auf dem Weg durch die reine Natur Spitzbergens folgen. Für die Sicherheit und den Komfort im Wasser verwenden wir spezielle Trockentauchanzüge für das Seekajak der kanadischen Marke Level Six sowie die gesamte notwendige Ausrüstung.
- Kunsthandwerkliche Workshops (gegen Aufpreis)
Sie können die Geschichte nicht nur sehen und hören, sondern auch mit Ihren eigenen Händen anfassen! In unserem Handicraft Center, das der 800 Jahre alten Tradition der russischen Trapper gewidmet ist, haben Sie die Möglichkeit, an einem einzigartigen Workshop teilzunehmen und selbst ein Souvenir herzustellen!
- Besuch des Souvenirshops und des Postamtes
- A-la-carte-Abendessen in einem der Restaurants von Barentsburg (gegen Aufpreis)
Suchen Sie sich das Restaurant aus, das Ihnen am besten gefällt und genießen Sie die Mahlzeiten in guter arktischer Tradition!
- Übernachtung im Hotel Barentsburg


- Frühstück im Hotelrestaurant
- Abfahrt nach Pyramiden. Tag Seepassage in den offenen Booten entlang der Route: Barentsburg - Gletscher Harietbreen - Esmarkbreen - Nansenbreen - Borebreen - Walross Rookery - Rijpsburg - Skansbukta - Pyramiden
Dieser Tag ist den Gletschern, Buchten und dem Meer gewidmet. Sie werden die malerische Vielfalt der Landschaften am Nordufer des Isfjorden genießen und haben die Chance, Meeressäuger wie Walrosse, Robben und Wale zu sehen. Es wird einer der aufregendsten Tage der ganzen Reise sein. Wildnis pur ist angesagt!
Zuerst wird das Boot den Isfjord überqueren und Sie zum "sichersten Hafen" bringen - Trygghamna. Die Bucht heißt so, weil sie durch die Protector-Bergkette vor jedem Wind geschützt ist. Es ist ein schöner Ort mit lauter Vogelfelsen und dem herrlichen Gletscher Harrietbreen - einer der wenigen Eiswände, die Sie tatsächlich betreten und berühren können.
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie die Ymerbukta, benannt nach dem skandinavischen Fabelwesen aus den Sagen - Ymer. Der Ort hat seinen eigenen Geist. Die singenden Stimmen des Esmarkbreen-Gletschers und sein Atmen schaffen ein solches Eintauchen in die arktische Natur, dass Sie sprachlos sein werden.
- Mittagessen auf dem Feld oder in der Fischerhütte auf der Erdmannflya mit Blick auf den Esmarkbreen
Nach einem kurzen Spaziergang kehren Sie zum Boot zurück und kommen an zwei weiteren Gletschern vorbei, dem Nansenbreen und dem Borebreen, und sogar an einer Walross-Kolonie in der Nachbarmoräne. Dann fahren Sie an der ersten niederländischen Bergbausiedlung Spitzbergens vorbei - Rijpsburg, die 1920 auf der Halbinsel Bohemanflya gegründet wurde.
Wenn das Wetter es zulässt, haben Sie die Möglichkeit, die prächtige Skansbukta mit dem prächtigen Berg, der an eine Burg erinnert, zu besuchen. Und dann ist es an der Zeit, mit der Zeitreisemaschine von Pyramiden in die Vergangenheit zu reisen.
- Ankunft in Pyramiden. Einchecken im Hotel Pyramiden
- Abendessen im Restaurant Pyramiden
Nach dem ganzen Tag im Boot wird Sie das warme und gemütliche Pyramiden mit seiner Gastfreundschaft überraschen und Sie mit dem gesetzten Essen der besonderen sowjetischen Eleganz aufwärmen. Bevor Sie dann in Ihr gemütliches Bett gehen, können Sie den Abend auf den Sofas und einer Leinwand, auf der Dokumentarfilme über vergangene Zeiten von Pyramiden laufen, genießen. In der Siedlung gibt es keinen Internet- oder Telefonanschluss, so wird es für einige Leute zu einem digitalen Detox und die Gadgets unterbrechen nicht die aufrichtigen Gespräche und den puren Spaß.
- Übernachtung im Hotel Pyramiden
- Pyramiden ist eine Siedlung, die am Fuße des Berges liegt und nach ihm benannt wurde. Sie wurde im Jahr 1911 gegründet. Es ist eine Stadt, die zwischen Bergen, dem riesigen Gletscher und der Moräne liegt. Im Jahr 1956 begann die Siedlung mit der Kohleförderung und in den 1970er-1980er Jahren wurde ein perfektes sozialistisches Modellsystem aufgebaut. Im Jahre 1998 wurde Pyramiden konserviert, aber seine in der Sowjetzeit gestaltete Infrastruktur ist uns erhalten geblieben. Jeder, der wenigstens ein paar Stunden in Pyramiden verbracht hat, macht einen Punkt in der Einzigartigkeit dieses Ortes. Heute ist der Ort offen und wächst als Touristenort. Ein Kesselhaus, ein Hotel, ein Restaurant und ein Filmstockkino sind renoviert worden. Pyramiden zieht nicht nur Touristen an, sondern auch Filmregisseure, Journalisten, Trittbrettfahrer und Blogger aus der ganzen Welt.

- Frühstück im Hotelrestaurant
- Geführter Rundgang durch Pyramiden
Sie bekommen eine Führung durch die Siedlung, lernen die Geschichte des Ortes kennen, besichtigen die gut erhaltenen Gebäude der Kantine, der Schule und des Kindergartens, das Schwimmbad und das restaurierte Kulturhaus mit einer warmen Cafeteria. Die Atmosphäre von Enthusiasmus und Nostalgie wird Sie an dem Ort begleiten, der mitten im Nirgendwo von den Händen und Herzen der polnischen Bevölkerung des 21. Jahrhunderts wiederbelebt wurde.
- Mittagessen im Hotelrestaurant
- Kurze Wanderung in der Umgebung
Eine der besten Möglichkeiten, die Region zu erkunden, sind Spaziergänge und Wanderungen in der Umgebung von Pyramiden, die in ihrer Berglandschaft sehr speziell und vielfältig ist. Es gibt eine Reihe von Routen für jeden Geschmack und jedes Trainingsniveau.
- Abendessen a-la-carte im Hotelrestaurant (gegen Aufpreis)
- Filmvorführung im Kulturhaus mit Besuch des Kinoprojektionsraums und des Pyramiden-Filmgewölbes
Der Abend ist dem Pyramiden-Kino gewidmet. Sie besichtigen den Kinoprojektionsraum mit umgebauten Kinoprojektoren und im heiligsten Ort von Pyramiden - dem Filmgewölbe mit einer umfangreichen Sammlung von Filmrollen aus dem XX. Ein abgedunkelter Kinosaal und die Geräusche eines alten Schmalfilmprojektors versetzen den Zuschauer in die Atmosphäre des vergangenen Jahrhunderts. Bis jetzt wurden zwei Kinoprojektoren aus dem Filmbestand umgebaut und die Zahl der reparierten Filme wächst dank unserer Kinotechniker ständig. Obwohl es vor einigen Jahren noch unmöglich schien, wurde im Herbst 2018 der erste Film im Pyramiden-Kinosaal gezeigt.
- Übernachtung im Hotel Pyramiden


- Frühstück im Hotelrestaurant
- Wanderung zum Pyramidenberg
Der Berg Pyramiden ist das Wahrzeichen der ganzen Region. Seine Form erinnert an von Menschenhand geschaffene Pyramiden, auch wenn der Architekt der arktische Wind war. Aus einer Höhe von 937 Metern sehen Sie nicht nur die Siedlung selbst, sondern auch die ganze Region Billefjorden mit ihren Land- und Meeresgletschern, geschliffenen Gipfeln und dem grenzenlosen Lomonossow-Plateau - dem Gletscherplateau mit einer Fläche von über 600 qkm.
Als alternative Reiseroute gibt es eine Route zum Tafelberg (Yggdrasilkampen) reich an Vielfalt der Reliefs, Abschluss zum Jotunfonna-Gletscher und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Pyramiden und natürlich Nordenskiöld-Gletscher.
- Mittagessen auf dem Feld oder im Hotelrestaurant
- Bootsausflug zum Nordenskiöld-Gletscher
Sie erreichen einen wunderbaren Ort, der Ihnen das Gefühl gibt, winzig klein in dieser riesigen Welt zu sein - die massive Nordenskiöld Gletscherwand. Hier jagen die Eisbären häufig Robben, so dass die Chance besteht, ihnen zu begegnen, aber natürlich aus sicherer Entfernung.
- Abendessen a-la-carte im Hotelrestaurant (gegen Aufpreis)
- Übernachtung im Hotel Pyramiden
- Der Nordenskiöldbreen ist ein Aushängeschild von Svalbard, einer der schönsten Gletscher auf dem Archipel und sicherlich der bekannteste. Die Gletscherzunge dringt in das Gletscherplateau mit einer Fläche von ca. 600 qkm ein und seine Wand erschüttert die Phantasie mit der Höhe und den Farben. Die donnernden Geräusche seiner Eisstücke sind noch von der Stadt Pyramiden aus zu hören.


- Frühstück im Hotelrestaurant
- Besuch des Souvenirshops und des Postamtes
- Abfahrt nach Longyearbyen mit offenen Booten mit einem Zwischenstopp in Brucebyen
Je nach Wetterlage haben Sie auf dem Weg nach Longyearbyen auch die Möglichkeit, Brucebyen zu besuchen, eine verlassene Siedlung, die gegenüber von Pyramiden auf der anderen Seite des Billefjorden liegt.
- Mittagessen auf dem Feld
- Ankunft in Longyearbyen
- "Abschieds"-Abendessen in einem der Restaurants von Longyearbyen
- Transfer zu Ihrem Übernachtungsort in Longyearbyen
- Brucebyen wurde 1919 vom Polarforscher Dr. William Spiers Bruce gegründet, einem Leiter des schottischen Spitzbergen-Syndikats und von neun Expeditionen nach Spitzbergen in den Jahren 1898-1920. Die Siedlung besteht aus 4 ziemlich großen Gebäuden, die auf einem kleinen Stück Land konzentriert sind. Überreste оder 90-jährigen industriellen Tätigkeit lassen Sie den Geist der Spitzbergen-Pioniere und des "Goldrausches" spüren, der im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts über die Inselgruppe schwebte.

